Downloaden Sie hier Ihre Seminarbeschreibung mit Anmeldeformular!
Anmeldeschluss: 23.11.2017
Worum geht es?
Kennen Sie das?! Das Telefon klingelt, der Chef zeigt Unverständnis und auf dem Schreibtisch türmen sich die Papiere. Der Druck steigt und die Wochenendlaune sinkt bereits ab Montag in eine allgemeine Berufs-Unzufriedenheit und Niedergeschlagenheit.
Ziel:
Ziel des Seminars ist es, sich mit den wachsenden Herausforderungen eines sich ständig ändernden Arbeitsumfeldes konstruktiv auseinanderzusetzen.
Inhalt:
Sie werden sensibilisiert, besser mit Ihrem Spannungsfeld „Arbeit und Gesundheit“ umzugehen.
In gezielten Übungen leiten wir Sie an und unterstützen Sie für Ihre Situation Lösungsstrategien zu entwickeln, Ihre Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, Ihre
Selbstkompetenz zu stärken und Transferlösungen für Ihren Alltag zu erarbeiten.
Damit können Sie künftig aktiver und stressfreier in Ihre Arbeitswoche starten und ein Stückchen mehr Vitalität, Gesundheit und Freude in Ihren Beruf leben.
Bei Bedarf können Sie auch Einzelcoaching nutzen, um den Transfer in Ihr Alltags-erleben zu
unterstützen.
Für wen ist der Workshop interessant?
Für alle Schreibtischtäter, die sich Thema Spaß an der Arbeit und Gesundheit beschäftigen.
Der Workshop ist praxisorientiert aufgebaut,
Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Der Workshop kann im Zuge der Gesundheitsprävention auch in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden. Ich erstelle Ihnen gern ein individuelles Angebot. Gern können Sie mich hier kontaktieren.
Anmeldung:
Unter Anerkennung der Teilnahmebedingungen bitte per Mail oder mit anhängendem Antwort-Fax
Downloaden Sie hier Ihre Seminarbeschreibung mit Anmeldeformular!